Unsere Vereinsgeschichte
von 2015-2016
2015
Jahreshauptversammlung 2015
Bei der Jahreshauptversammlung in Oberreichenbach konnte der 1.Vorsitzende Holger Auernheimer über ein erfolgreiches Jahr 2014 mit vielen, gut besuchten Veranstaltungen berichten. Vom traditionellen Karpfenessen über den obligatorischen Kirchweihbesuch bis zur Jahresabschlussfeier war der Besuch einer Swin Golf Anlage der sportliche Höhepunkt. Der Bericht des Schatzmeisters Bernhard Auernheimer zeigte, dass trotz einiger Ausgaben für die verschieden Aktivitäten gut gewirtschaftet wurde. Im Anschluss wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet.
Bevor es zu den anstehenden Neuwahlen kam, wurden auf Antrag der Vorstandschaft und durch Beschluss der Mitglieder einige Punkte in der Vereinssatzung aktualisiert. Unter anderem wurde die Anzahl der Mitglieder im Vorstand von 11 auf 7 reduziert. Durch Abstimmung in der Mitgliederversammlung kann bei Bedarf die Anzahl der Beisitzer um 2 erhöht werden. Die Änderung wurde notwendig, da auch am AC die Zeichen der Zeit nicht spurlos vorüber gehen. Die Bereitschaft, ein Vereinsamt zu übernehmen, ist bei den Mitgliedern immer schwerer zu finden.
Nach der beschlossenen Satzungsänderung wurde gewählt. Da aktuell noch ausreichend Kandidaten anwesend waren, wurde beschlossen, dass für die nächsten 4 Jahre die Anzahl der Beisitzer um 2 erhöht wird. Für weitere 4 Jahre wurden der 1.Vorsitzende Holger Auernheimer und Schatzmeister Bernhard Auernheimer im Amt bestätigt. Neu in das Amt des Sportleiters wurde der langjährige Beisitzer Axel Mennig gewählt. Auch die Beisitzer Wolfgang Seeliger und Lorenz Zürl und die Rechnungsprüfer Peter Schütze und Helmut Schmidt wurden wieder in ihre Funktion gewählt. Die weiteren Mitglieder der Vorstandschaft stehen erst Zyklus gemäß in 2 Jahren wieder zur Wahl.
Im Anschluss an die Wahlen konnte Holger Auernheimer einen Ausblick auf die Veranstaltungen in 2015 geben, die wieder ein aktives Jahr erwarten lassen.
Karpfenessen in Buch
Im Rahmen des ADAC Verkehrssicherheitsprojekts durften heute die 4ten Klassen der Grundschule Aurachtal lernen, wie man sich im Umfeld eines Schulbusses verhalten muss. Der nicht einsehbare Bereich des Fahrers, der "Tote Winkel" ist größer, als viele denken. Ich hoffe, die praktischen Übungen prägen sich bei den Kindern ein und sie kommen weiterhin sicher und unfallfrei in ihre Schule und zurück. Ein Dank an den Schulleiter, dass er dieses Projekt unterstützt.
ADAC Sicherheitswesten 2015
Felix und Frieda kamen wieder auf leuchtenden Sicherheitswesten.
Ca.40 davon konnten heute Schulleiter Alfred Sammetinger, Bürgermeister Klaus Schumann und der Vorsitzende des 1.AC Herzogenaurach e.V. im ADAC, Holger Auernheimer mit Hilfe der Lehrkräfte Frau von Reitzenstein und Frau Herbert an die Erstklässler der Grundschule Aurachtal in Münchaurach verteilen.
Damit wurde wieder ein wesentlicher Beitrag zur Verkehrssicherheit von Kindern geleistet.
Clubabend Oktober - Bratwurstessen mit Vortrag “Mobilität” und Film “der letzte Zug nach Herzogenaurach”
Jahresabschlussfeier 2015:
Zum Jahresabschluss konnte der 1. Vorsitzende Holger Auernheimer wieder zahlreiche Mitglieder und Gäste begrüßen. Nach einem gemeinsamen Abendessen wurden viele Mitglieder für ihre langjährige Treue zum 1.AC Herzogenaurach e.V. im ADAC wie auch zum „Mutterverein“ dem ADAC geehrt. Ein besonderer Dank gilt auch den ehrenamtlich Aktiven für ihre Arbeit.
Für die Mitgliedschaft im 1.AC Herzogenaurach e.V. im ADAC wurden geehrt:
Clubnadel in Bronze für 10 Jahre: Frank Förster - Clubnadel in Gold für 25 Jahre: Johann Egelseer und Manfred Schwedler
Ehrenpokal für 40 Jahre: Waltraud Wormser - Ehrenpokal für 50 Jahre: Adam Lindner - Ehrenpokal für 60 Jahre: Wolfgang Falck
Für 40 Jahre Mitgliedschaft im ADAC wurden geehrt:
Manfred Schwedler, Günter Spanhel, Hermann Weiß und Waltraud Wormser
Für langjährige Arbeit im Ehrenamt wurden geehrt:
Gaunadel mit Silberkranz (mind.5 Jahre aktiv): Bernhard Auernheimer und Roland Fritsch
Gaunadel mit Goldkranz (mind. 10 Jahre aktiv): Helmut Schmidt und Peter Schütze
Gauehrennadel Gold: (mind. 25 Jahre aktiv): Holger Auernheimer
2016
Jahreshauptversammlung 2016
Bei der Jahreshauptversammlung am 29. Januar 2016 in Oberreichenbach konnte der 1.Vorsitzende Holger Auernheimer 10 Mitglieder begrüßen. Holger Auernheimer berichtete über ein erfolgreiches Jahr 2015 mit vielen, gut besuchten Veranstaltungen. Vom traditionellen Karpfenessen über den obligatorischen Kirchweihbesuch bis zur Jahresabschlussfeier konnten alle geplanten Clubaktivitäten, bis auf wenige die „ins Wasser gefallen“ sind, wieder stattfinden.Wichtige Information für alle Mitglieder ist, dass die im letzten Jahr beschlossene und abgestimmte Satzungsänderung wegen eines Formfehlers vom Vereinsregistergericht abgelehnt wurde. Aus Kostengründen hat die Vorstandschaft beschlossen, die Änderung der Satzung erst wieder zur Hauptversammlung 2017 zur Abstimmung vorzulegen.Der Bericht des Schatzmeisters Bernhard Auernheimer zeigte, dass trotz einiger Ausgaben für die verschiedenen Aktivitäten gut gewirtschaftet wurde. Im Anschluss wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet.Einzig zur Wahl stand ein Delegierter und sein Stellvertreter zur regionalen ADAC Hauptversammlung.Als Delegierter wurde Holger Auernheimer gewählt. Als sein Stellvertreter Bernhard Auernheimer. Im Anschluss an die Wahlen konnte Holger Auernheimer einen Ausblick auf die Veranstaltungen in 2016 geben, die wieder ein aktives Jahr erwarten lassen.
|
Karpfenessen 2016
Unser Karpfenessen in Buch war sehr gut besucht.
Kegelabend im Turnerheim
Unser traditionelles Grillfest in Höfen haben wir 2016 in den Weihersbach zum Drei Türme Fest verlegt
Zusammen mit dem Ski- und Wanderverein Falkendorf haben wir bei eine Floßfahrt auf dem alten Main gemacht. Anschießend haben wir den Tagin der Nieren Mühle ausklingen lassen.
ADAC Sicherheitswesten 15.09.2016
Felix und Frieda kamen wieder auf leuchtenden Sicherheitswesten.
Heute konnten Schulleiter Alfred Sammetinger, Bürgermeister Klaus Hacker und der Vorsitzende des 1.AC Herzogenaurach e.V. im ADAC, Holger Auernheimer mit Hilfe der Lehrkräfte Frau Schneider, Frau Bässler und Frau Parrinello an die Erstklässler der Grundschule Aurachtal in Oberreichenbach verteilen.
Damit wurde wieder ein wesentlicher Beitrag zur Verkehrssicherheit von Kindern geleistet.
2.AC Swin Golf Turnier in Horbach
Bei herrlichem Wetter starteten drei Teams nach einer kurzen Einweisung auf die 9 Loch Strecke. Am Ende des wunderschönen Nachmittags erreichte Peter Schütze den 1. Platz. Mit nur einem Punkt Abstand folgte Renate Schütze auf den 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch!!
Clubabend Bratwurstessen mit Vortrag
Am 14.Oktober 2016 hatten wir in Oberreichenbach einen tollen Filmvortrag von Lorenz Zürl zum Thema: “Eine Flussfahrt von St.Petersburg bis Moskau”
Jahresabschlussfeier 2016
Am Freitag, dem 02. Dezember 2016 fand die traditionelle Jahresabschlussfeier des 1.AC Herzogenaurach e.V. im ADAC statt. Erster Vorsitzender Holger Auernheimer konnte zahlreiche Vereinsmitglieder in Buch bei Weisendorf begrüßen.
Nach einem gemeinsamen Abendessen bedankten sich Holger Auernheimer und Vorstandsmitglied Axel Mennig bei langjährigen und aktiven Mitgliedern für ihre Treue zum Verein und ehrten sie mit Anstecknadeln, Urkunden und Pokalen.
Für die langjährige Mitgliedschaft im ADAC Deutschland wurden mit Nadel und Urkunde Renate Schütze und Johann Egelseer für 25 Jahre, Manfred Rakoczy für 40 Jahre und Johann Heydt für 60 Jahre geehrt.
Für die langjährige Mitgliedschaft im 1.AC Herzogenaurach e.V. im ADAC wurden mit Nadeln Mario Castelli für 10 Jahre, Gunnar Dieckhoff, Karl Nahr, Karin Hödl und Helmut Hertlein für 25 Jahre geehrt. Mit Pokalen ehrte und bedankte sich die Vorstandschaft bei Dr. Felix Bauer und Günter Träg für 40 Jahre und bei Johann Heydt für 60 Jahre.Im Anschluss wurde die Ehrung mit einer, von Bernhard Auernheimer vorgetragenen, bayerischen Weihnachtsgeschichte abgerundet.
Ein gemeinsamer Nachtisch lies den Abend ausklingen und Holger Auernheimer verabschiedete die Gäste in eine schöne Weihnachtszeit.
|